Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles Veranstaltungsangebot des Faches Geschichte
Bitte kurzfristige Raumänderungen und Ankündigungen bei Stud.IP beachten!
Kolloquium für Doktorand_innen und Examenskandidat_innen der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung |
DozentIn: |
Prof. Dr. Christoph Raß, M.A. |
Veranstaltungstyp: |
Colloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen) |
Beschreibung: |
Das Kolloquium wendet sich an die von mir unmittelbar betreuten Doktorandinnen und Doktoranden sowie Examenskandidatinnen und Examenskandidaten und dient der vertieften Diskussion laufender Qualifikationsvorhaben.
Regelmäßige Teilnahme wird unbedingt erwartet. |
Ort: |
18/E07: Do. 14:00 - 16:00 (13x),
02/E05: Do. 14:00 - 16:00 (12x),
02/E03: Do. 14:00 - 16:00 (10x),
02/108: Do. 14:00 - 16:00 (4x),
15/133: Do. 14:00 - 16:00 (1x),
(digitale Veranstaltung): Do. 14:00 - 16:00 (13x),
15/115: Donnerstag, 15.12.2022 14:00 - 16:00 |
Semester: |
SoSe 2020 - SoSe 2023 |
Zeiten: |
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 18/E07, 02/E05, 02/E03 (+3 weitere),
Termine am Donnerstag, 15.12.2022 14:00 - 16:00, Ort: 15/115 Erster Termin:Donnerstag, 16.04.2020 14:00 - 16:00 |
Veranstaltungsnummer: |
2.275 |
Bereichseinordnung: |
Veranstaltungen > Geschichte > Kolloquien
Historisches Seminar > Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Geschichte
beteiligte Institute: Europäische Studien
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 34
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 2
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 27
|
|
|
Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester:
Sommersemester 2022 Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021 Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020 Wintersemester 2019/20
Sommersemester 2019 (nach dem SoSe 2022 wurden keine VV mehr erstellt)