Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles Veranstaltungsangebot des Faches Geschichte
Bitte kurzfristige Raumänderungen und Ankündigungen bei Stud.IP beachten!
Hier geht es zur Übersicht über die Kombinationsmöglichkeiten für das Interepochales Modul des Master Geschichte im Kombinationsmöglichkeiten WS 2023/24.
Tutorium zur Einführung in die Geschichte des Mittelalters A |
DozentIn: |
N.N. |
Veranstaltungstyp: |
Tutorium (Offizielle Lehrveranstaltungen) |
Beschreibung: |
In dem Tutorium werden die Inhalte zu den Grundsätzen wissenschaftlichen Arbeitens aus den Proseminaren aufgegriffen und vertieft. Das Tutorium dient unter anderem dazu, (individuelle) Fragen zu klären, verschiedene Datenbanken für die Literatur- und Quellenrecherche vorzustellen (mit Fokus auf Datenbanken zur mittelalterlichen Geschichte) und den Umgang mit Quellen zu erlernen. Das Ziel des Tutoriums besteht unter anderem darin, die Teilnehmer*innen des Tutoriums auf das Schreiben einer Hausarbeit unter wissenschaftlichen Standards vorzubereiten.
Das Tutorium ist nicht verpflichtend und bringt keine Leistungspunkte. |
Ort: |
01/114 |
Semester: |
WiSe 2022/23 |
Zeiten: |
Di. 18:00 - 19:00 (wöchentlich) Erster Termin:Dienstag, 01.11.2022 18:00 - 19:00, Ort: 01/114 |
Veranstaltungsnummer: |
2.2101 |
Bereichseinordnung: |
Veranstaltungen > Geschichte > Proseminare |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Geschichte
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 36
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 2
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 16
|
|
|
Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester:
Sommersemester 2022 Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021 Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020 Wintersemester 2019/20
Sommersemester 2019 (nach dem SoSe 2022 wurden keine VV mehr erstellt)