Main content
Top content
Aktuelles Veranstaltungsangebot des Faches Geschichte
Bitte kurzfristige Raumänderungen und Ankündigungen bei Stud.IP beachten!
Einführung in die Geschichte des Mittelalters |
DozentIn: |
Dr. phil. Anne Südbeck, M.A. |
Veranstaltungstyp: |
Proseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen) |
Beschreibung: |
Das Proseminar soll eine Einführung in die Geschichte des Mittelalters geben.
Es werden im Laufe des Semesters Themen der Rechts-, Kirchen- Wirtschafts- und Sozialgeschichte angeschnitten werden. Im Mittelpunkt wird dabei das Einarbeiten in die Methoden der Geschichtswissenschaft, der kritische Umgang mit Quellen und Forschungsliteratur sowie das Erarbeiten von wissenschaftlichen Fragestellungen stehen.
Zum Erwerb eines Leistungsnachweises wird a) regelmäßige Anwesenheit, b) Übernahme einer Sitzungsgestaltung, c) die überprüfbare Erledigung fallweise gegebener Hausarbeiten, sowie eine am Ende des Semesters stehende Hausarbeit von max. 12 Seiten vorausgesetzt. Eine Klausur ist nicht möglich. |
Ort: |
15/115 |
Semester: |
WiSe 2022/23 |
Zeiten: |
Mi. 09:00 - 12:00 (wöchentlich) Erster Termin:Mittwoch, 26.10.2022 09:00 - 12:00, Ort: 15/115 |
Veranstaltungsnummer: |
2.211 |
Bereichseinordnung: |
Veranstaltungen > Geschichte > Proseminare |
Literatur |
Einführende Literatur:
Goetz, Hans-Werner: Proseminar Geschichte: Mittelalter, Stuttgart 42014.
Müller, Harald: Mittelalter (Akademie Studienbücher Geschichte), Berlin 22015. |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Geschichte
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 39
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 2
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 55
|
|
|
Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester:
Sommersemester 2022 Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021 Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020 Wintersemester 2019/20
Sommersemester 2019 (nach dem SoSe 2022 wurden keine VV mehr erstellt)